Let It Shine
Seidiges Haar ist nicht nur ein Dauertrend, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Gesundheit und Jugend. Höchste Zeit für ein Hitzestyling-Detox und diverse Glanzbooster!
Vor allem nach dem langen Winterhalbjahr sieht unser Haupthaar oft eher wie ein gut gebrauchter Strohbesen als ein verführerisch glänzender Seidenvorhang aus. Das hat einfache Gründe: Unter dem Mikroskop ähnelt die Haarstruktur einem Tannenzapfen. Und genau wie beim Zapfen kann das Haar geöffnet oder geschlossen sein. Glanz entsteht nur dann, wenn die Schuppenschicht komplett geschlossen ist, denn nur glatte Flächen können Licht reflektieren. Ist das Haar aufgrund äusserer Faktoren wie Hitze (zum Beispiel von übermässigem Föhnen und Styling), Kälte, Trockenheit oder mangelnder Pflege geschädigt, öffnet sich die Schuppenschicht und der Besen- aka Frizz-Look entsteht. Erste-Hilfe-Massnahme: Spitzen schneiden und nach jeder Wäsche einen Conditioner verwenden. Der muss nicht bis in die Haarwurzeln massiert werden – es reicht, wenn die Längen genug davon abbekommen. Zur Erklärung: Shampoo öffnet die Schuppenschicht, um Schmutz aus den Haaren zu entfernen. Die Spülung legt den natürlichen Schutzmantel wieder an und versiegelt die Schuppenschicht. Wer das Ergebnis noch verbessern möchte, schliesst den Waschvorgang mit einem kalten Guss ab, der glättet die Haaroberfläche zusätzlich.
Bundle
Auch Gummis und Spangen können die Haare schädigen. Bei empfindlichem Haar Scrunchys, Haarbänder und Tücher aus Seide oder Samt verwenden. Sie sind die schonendste Lösung, um die Haare stilvoll zu bändigen und liegen noch dazu voll im Trend!
Silikonfrei
Glättungscreme Taft x Gliss Sleeky Smooth, 150 ml
16.504
Vegan
Curly Angels Holy Hold Curling Gel, 250 ml
23.951
Click & Win
Richtig Bürsten
1. Entwirren
Nach dem Waschen oder Schlafen erst mit einem groben Kamm oder einer Entwirrbürste vorarbeiten, ansonsten können die Haare geschädigt werden.
2. Gegen den Strich
Den Oberkörper nach vorne beugen und in drei Bahnen jeweils 10-mal in Richtung Kopfmitte bürsten.
3. Seitwärts
Wieder aufsetzen und 10-mal auf jeder Seite vom Ansatz am Ohr bis zur Mitte des Hinterkopfes bürsten.
4. Von vorne nach hinten
Nun vom Haarsatz an der Stirn in drei Bahnen je 10-mal bis hoch zur Kopfmitte arbeiten.
5. Von oben nach unten
Zum Schluss vom Scheitel an der Kopfmitte etwa 20-mal in alle Richtungen bis in die Haarlängen striegeln.
Antistatisch
Unbrush Entwirrbürste, Griff schwarz, Lagoon
24.953
Extra Volumen
Parsa Beauty Professional Wirkstoffbürste Lotus + Zink
18.951
Coole Stylingideen
Beim Föhnen den Turbo einschalten und die Haare über Kopf ordentlich durchwirbeln? Eher keine gute Idee! So trocknen sie zwar am schnellsten, der Glanz geht aber verloren. Besser gegen Frizz: Den Föhn auf kalter oder mittlerer Stufe mit etwas Abstand gleichmässig vom Ansatz bis zu den Spitzen ziehen. Auch Lufttrocknen ist eine gute Möglichkeit, um die Haare zu schonen. Allerdings kann zu viel Feuchtigkeit die Haarstruktur aufquellen lassen, was sie wiederum schädigt und glanzlos erscheinen lässt. Deshalb die nassen Haare nach dem Waschen gut mit einem (Mikrofaser-)Handtuch ausdrücken und mit einer schonenden Bürste behandeln, um schon vor dem Trockenvorgang so viel Feuchtigkeit wie möglich zu absorbieren. Dann offen trocknen lassen und immer wieder durchkämmen. Bürs-ten mit Naturborsten, idealerweise vom Wildschwein, nehmen weitere Feuchtigkeit auf und sorgen dafür, dass der Haarschaft sich schliesst. Und noch ein Tipp: Für natürlichen Schwung im Haar braucht es nicht unbedingt Föhn und Rundbürste. Oft reicht es, die nahezu vollständig luftgetrockneten Haare für eine Stunde am oberen Hinterkopf zum Knoten zu binden. Dann einfach lösen – und staunen!
Sanft zum Haar
Invisibobble Twistar Classical Braids, 3 Stk.
9.951
Aufgeräumt
Invisibobble Clipstar Golden Roar Haarklemmen, 2 Stk.
10.951
1 Erhältlich in Coop City
3 Erhältlich in ausgewählten Coop Supermärkten und Coop City
4 Erhältlich in ausgewählten Coop Megastores und Coop City
Fotos: stocksy, PR